Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

27. Juni 2024

Ältestes deutsches Möbelhaus eröffnete vor 230 Jahren in Tuttlingen

Es gehört zu den ältesten Unternehmen in Baden-Württemberg und wird bereits seit 230 Jahren von derselben Familie geführt. Die Rede ist vom Einrichtungshaus „Schatz“ in Tuttlingen, das als Deutschlands ältestes Möbelhaus gilt. In diesem Jahr gibt es nicht nur ein großes Jubiläum zu feiern, sondern auch den Eintritt der siebten Generation in die Geschäftsführung. 

Die Geschichte des Unternehmens reicht in Tuttlingen weit zurück. Bereits 1794 gründete Johannes Schatz seine Schreinerei und legte damit den Startschuss für das Unternehmen. Der Standort der ersten Schreinerei der Familie Schatz war damals am ehemaligen Schlosshof im Haus Nummer 68 gegenüber dem Fruchtkasten. „Er hat bereits großen Wert auf die Fertigung hochwertiger Möbel gelegt. Das zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Geschichte“, sagt Uli Schatz, der 1992 die Geschäftsführung von seinem Vater übernommen hat.

Dann kam der große Brand 1803, der die Tuttlinger Innenstadt gar völlig dem Erdboden gleichmachte. Auch die Schatz-Möbelwerkstatt wird damals durch die Feuersbrunst innerhalb weniger Stunden zerstört. Einen Neuanfang wagt die Familie nach dem Stadtbrand in der Oberen Hauptstraße. Gut 50 Jahre später eröffnen sie eine Schreinerei in der Wilhelmstraße. Am dortigen Standort wird die Werkstatt mit anliegender Wohnung mehrfach erweitert.

Einen Meilenstein erlebt das Unternehmen dann nach dem zweiten Weltkrieg. Der damalige Geschäftsinhaber Ernst Schatz bindet seinen Sohn Gerhard in das Unternehmen ein. Unter seiner Führung entwickelt sich der Möbelhersteller schließlich zum Inneneinrichter. Seither liegt der Schwerpunkt auf zeitlosem Design, Qualität und Beratung.

1975 entsteht schließlich der Neubau am heutigen Standort in der Möhringer Straße. Acht Jahre später, im Jahr 1982, eröffnet Uli Schatz in sechster Generation die „Möbel-Idee“ direkt neben dem Geschäftshaus und übernimmt immer mehr Verantwortung im Unternehmen. 1994 wird die Ausstellungsfläche schließlich auf 2600 Quadratmeter vergrößert.

Insgesamt zehn Mitarbeitende beschäftigt das Einrichtungshaus. Viele davon sind bereits seit Jahrzehnten hier beschäftigt. Das Team besteht aus Raumausstattern, Schreinern, Einrichtungs- und Küchenfachplanern sowie aus Innenarchitekten.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.